Warum ich Jugendbücher schreibe

Mein Schlüsselerlebnis dazu hatte ich selbst als Jugendlicher. Der deutsche Schriftsteller Achim Bröger schrieb damals ein Buch "Ich mag dich" aus der Sicht eines Jungen. Erste Liebe und so; zudem war dieser Junge ebenfalls wie ich ein Scheidungskind. Ich erkannte mich vollkommen im Prota wieder und fühlte mich verstanden. Von da an, kaufte ich mir jedes Buch von Achim und in mir wuchs der Wunsch, eines Tages selbst Jugendbücher zu schreiben.

Mit 17 engagierte ich mich als Kunstturntrainer und leitete so eine Gruppe ab 10 bis 13. Ebenfalls leitete ich 15 Jahre lange eine Jugendguggenmusik.

Später wurde mir die leitende Stelle als Verantwortlicher Berufsbildung übertragen. Dort bildete ich junge Erwachsene im von ihnen gewählten Beruf aus, begleitete sie in schwierigen Zeiten als ihr Vorgesetzter und Betreuer.

Mein Draht zur Jugendförderung riss niemals ab.

Was ich definitiv weiss ist: Die Jugend ist unsere Zukunft. Ihr eine Stimme zu geben, sich ihren Problemen anzunehmen und dabei immer wieder als Leuchtturm einen Hoffnungsschimmer strahlen zu lassen, finde ich enorm wichtig.

So sind auch meine Jugend-Geschichten trotz manchmal viel Schwerem, auch immer hell und leicht. Wer die Dunkelheit kennt, kann als Licht hell strahlen. So ist es für mich, wenn ich schreibe. Und wenn ich Schreibe, dann entwickelt mein Innen- ein Eigenleben. Es schreib aus ganzem Herzen. Dort sind wir eigentlich alle zu Hause. Egal, auf welchem Planeten wir uns gerade befinden.

Und damit die Jugend weiterhin eine Zukunft auf unserem blauen Planeten hat, dafür kämpfe ich. Für meinen Sohn und für alle Jugendliche. Ich war selbst einer und es hilft enorm, wenn man sich in einem Buch, was Mut macht, wieder finden kann.

____________________________
#jugendbücher #jugendroman #liebesgeschichte #kidslesen #bookstagramgermany #bookstagram #autorenaufinsta #autorenblog #youngbuchblogger #entdecken #bücherliebe #buchverlag #alexplanet_autor #buchliebe

Zurück
Zurück

Planet-themenabend auf Instagram: Depressionen/Angststörungen

Weiter
Weiter

Faszination Kunstturnen