Was ich mir vom Buchmarkt wünsche


@justine_thereadingmermaid
fragt uns am heutigen #autor_innensonntag was wir uns vom Buchmarkt wünschen.

Ich habe einen ganz klaren, sehr wichtigen Wunsch. Dieser richtet sich hauptsächlich an #buchhandlungen #bibliotheken und die ganzen Buchdienstleistungsanbieter:

Mehr Offenheit und Zusammenarbeit für/mit Bücher von Selfpublisher*innen und Kleinverlage! Neue Modelle, wie Werke von ihnen im Buchladen präsentiert und zum Verkauf angeboten werden können.

Die meisten Käufe meiner Zielgruppe werden nicht durch Social-Media-Plattformen getätigt, sondern im Buchladen direkt. Aber dort haben die Verlagsbücher noch immer das Sagen. Respektive das Risiko für Buchhandlungen sei anscheinend geringer. Letzteres ist eine fadenscheinige Ausrede, da man ja nicht gleich 50 Stück Bücher an Lager nehmen muss, man kann sie nämlich on demand nachbestellen..

Was ich nicht verstehen kann ist, dass große Buchblogs meiner Zielgruppe, welche sich eigentlich gegen Diskriminierungen einsetzen, ausschließlich Bücher von Verlagen vorstellen. Das ist für mich völlig unverständlich.

Da habe ich halt eben schon diesen einen besonderen und großen Wunsch.

Ich unterstütze sehr gerne Buchhandlungen und Blogs welche Selfpublisher- und Kleinverlagsbücher anbieten/vorstellen.

Meine Vision: Gleichberechtigung für alle Beteiligten auf dem Buchmarkt und deren Plattformen. Und ich weiß, dass ich damit nicht allein bin...

Was denkt ihr darüber?

____________________________
#jugendbücher #jugendroman #fantasyromane #fantasyroman #bookstagramgermany #bookstagram #autorenaufinsta #autorenblog #spannung #weltall #entdecken #bücherliebe #buchverlag #alexplanet_autor #buchliebe #buchclub #bücherliebe #liebe #romace #youngbookstagram

Zurück
Zurück

Du bist perfekt!

Weiter
Weiter

#2022machtMut