Zielgruppe erreichen
Selfpublisher:innen haben es auch Ende 2022 noch immer schwer, ihre Bücher im stationären Buchhandel zu präsentieren... Unfassbar eigentlich.
Für Jugendbuch-Autor:innen ist das ein doppeltes Problem, denn Jugendliche kaufen ihre Bücher genau dort, werden in den Buchhandlungen auf tolle Bücher aufmerksam gemacht. Auf Amazon KDP und Co sind sie weniger auf Buchshopping unterwegs (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Die Zielgruppe in den Social Medien ist auch nicht so leicht zu erreichen, da der Kaufschutz für Jugendliche bei Promoaktionen streng ist. Es gibt jedoch tolle Buchblogger:innen auf Insta, ich darf mit einigem zusammen arbeiten! Doch trotzdem reicht das nicht aus.
Die meisten grossen Jugendbuchblogs (ich will keinen Namen nennen) meiden Selfpublisherbücher, sind Verlags gesteuert. Leider. Jedenfalls bin ich bis jetzt dort abgewimmelt worden und sehe keine Selfpublishing-Bücher. Da fühlt man sich manchmal schon etwas diskriminiert. Gerade weil Diskriminierung dort immer wieder ein Thema ist, wogegen man sich einsetzt...
Liebe Jugendbuch-Schreibende: Wie geht ihr auf eure Zielgruppe zu? Wie macht ihr das?
Ich selbst habe eine sehr tolle Idee für meine künftigen Bücher, aber es ist mit enorm viel Aufwand verbunden, diese umzusetzen und eine Garantie, dass es eben nicht wie gewünscht klappt, gibt es nicht.
Darum wäre es toll zu wissen, wie es euch so ergeht!
Habt einen schönen Samstagabend und Sonntag! 😍
_____________________
#jugendbuch #jugendroman #jugendmutmachbuch #alexplanet_autor #2022machtmut #young_bookstagram #youngbookstagram #kinderbücher #bookstagram #selfpublisher #selfpublishing #fantasyroman #bookstagramgermany #buchclub #jugendbücher #autorenaufinsta #youngbookblogger #buchbloggerin